Über den Atlantik

Erst auf dem Langstreckenflug von Madrid nach Lima wurde mir so richtig klar, wie weit ich mich von zuhause entferne. Da war es schon Mitternacht beim Abheben und wir flogen 12 Stunden nach Westen. Als die Durchsage kam, dass wir den südamerikanischen Kontinent erreicht haben, ging’s noch eine gefühlte Ewigkeit weiter über schwarzen Grund: Beim Nachtflug verliert der Fensterplatz im Dreamliner (Jumbo mit 530 Plätzen) an Wert.

Juhuu, alles da!
Kathedrale von Lima. Nur mit Eintritt.
Regierungsviertel: Schön und gut bewacht
Ebiern-Paradies

Teemixe, die alle probiert werden wollen. Keine Zeit mit schlechtem Kaffee vergeuden!

In Deutschland hat’s mich gefreut, wie selbstverständlich viele Reisende mir ihre Hand geboten haben mit dem sperrigen Fahrradkarton.
Kaum hatte ich ihn los, kam eine unbandige Freude auf.
In Lima angekommen hab ich das Radl noch am Förderband zusammengebaut. Die Uniformierten haben mir direkt zugejubelt: „Suerte!“ (=Viel Glück) kann’s was Schöneres geben?

Es scheint üblich zu sein, an einer roten Ampel nur zu halten, wenn es auch Querverkehr gibt. Löcher im Asphalt können auch durch fehlende Gullideckel kommen, da schaust du lieber nicht in der Gegend rum. Wenn du dich groß machst wie ein Bär, respektieren dich die Autofahrer. Sie sind eh nicht schneller als du, vielleicht etwas genervter. Verständlich: Die quälen sich vermutlich alle Tage mit 20 km/h, vielen Spurwechseln und ohrenbetäubendem Hupkonzert durch die Straßen. Da geht’s schon anders zu als in Schnaittach oder sogar Nürnberg, irgendwie indianischer!

Interessante Innenleben, alle süß

4 Antworten

  1. Danke für die schönen, ersten Eindrücke, mein Schatz.
    Die unterschiedlichen Ebiern-Sorten würd ich am liebsten alle haben wollen und schauen, ob die bei uns auch wachsen;-)

  2. Das wär ein sinnvolles Souvenir. Machen wir in Cuzco, ja 😋

  3. Tolle Eindrücke, danke, gefällt mir

  4. Ich glaub, die darf ich nicht nach Deutschland einführen. Müsste ich noch recherchieren.
    Nicht, dass ich noch so ein Leichen-Springkraut 😖🥴🤭 oder ne Laus oder was weiß ich mit einschleppe, die unsere heimischen Bewohner verdrängen… 🤔😏

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: